Was ist das für Papier? Wie ritze ich am besten in Tomaten- und Milchtüten? Antworten auf diese Fragen haben Kinder im Rahmen des Sommerferienprojektes "Die Druckwerkstatt" der Evangelischen Jugendhilfe Bergisch Land (EJBL) gefunden.
In den Sommerferien haben 18 Kinder fleißig gedruckt. So sind viele ausdrucksstarke und phantasievolle Radierungen auf Tetrapack entstanden.
Es gab für die Kinder viel zu entdecken. Sind die Zahnbürsten, die zum Auftragen der Farbe verwendet wurden, wohl gebraucht? Wie kräftig und lange muss ich die Farbe mit Telefonbuchpapier wieder abreiben, damit ich mein ursprüngliches Bild wieder finde? Wie funktioniert eine Druckerpresse?
Ein Junge stand voller Staunen und Begeisterung vor seinem fertigen Bild und sagte: “Das ist ja Zauberei!“
Markus Emonts
Fachbereichsleitung Jugend
Tel: 02196 - 720317
markus.emonts@ejbl.de