Die Evangelische Jugendhilfe Bergisch Land gGmbh wird ihr Aufgabenfeld in naher Zukunft erweitern und für unbegleitete minderjährige Geflüchtete passgenaue ambulante und stationäre Hilfen anbieten.
Über Initiativbewerbungen von erfahrenen Fachkräften, die sich diesem besonderen Arbeitsfeld widmen und mit uns gestalten möchten, freuen wir uns sehr.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an unseren Fachbereichsleiter
Heiner van Mil
Tel:
02191 – 7822620
heiner.van_mil@ejbl.de
Die Ev. Jugendhilfe Bergisch Land gGmbH ist Anbieter von stationären und ambulanten Jugendhilfeleistungen in der Region Wermelskirchen und Remscheid. Wir betreuen mit über 130 Mitarbeitenden ca. 170 Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Hilfeformen.
In unserer Jungenintensivwohngruppe in Remscheid-Reinshagen werden sechs Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren von einem engagierten und multiprofessionell aufgestellten Team betreut und gefördert. Neben jungenpädagogischen, kennzeichnen trauma- und erlebnispädagogische Elemente das Konzept.
Zur Verstärkung des Teams unserer Jungen-Intensivwohngruppe
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie bringen mit:
Dazu bieten wir Ihnen:
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte an die Fachbereichsleitung Melanie Grobe und Heiner van Mil,
Ev. Jugendhilfe Bergisch Land gGmbH,
Waldhofstraße 10, 42857 Remscheid.
Bewerbungen per Mail an melanie.grobe@ejbl.de und heiner.van_mil@ejbl.de sind ausdrücklich erwünscht.
Remscheid, 24.07.2019
In unserer Heilpädagogischen Tagesgruppe bieten wir Kindern zwischen 6 – 12 Jahren einen zuverlässigen und strukturierten Tagesablauf. Frisch zubereitete Mahlzeiten, Hilfe bei den Schulaufgaben, sinnvolle Freizeitgestaltung gehören zu unseren Kernaufgaben. Manche Kinder werden von uns an der Schule abgeholt und abends auch wieder nach Hause gefahren.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Abholen der Kinder an den jeweiligen Schulen in Wermelskirchen, Leichlingen und Leverkusen und Transfer zur Tagesgruppe nach Burscheid (montags - freitags, in der Regel zwischen 11.00 und 13.30h)
Nachhause-Fahren der Kinder am Nachmittag, von Burscheid nach Wermelskirchen/ Leverkusen/Leichlingen (montags- donnerstags 17:00h; freitags 15.00h )
Fahrzeugpflege
Sie bringen mit:
Sie besitzen einen Führerschein Klasse III (B)
Sie sind teamfähig, engagiert, flexibel und belastbar
Sie haben die Bereitschaft, Ihren Urlaub innerhalb der Schließungszeit der Tagesgruppe zu nehmen (jeweils erste Hälfte der Schulferien)
Dazu bieten wir Ihnen:
Eine tarifliche Bezahlung nach BAT-KF
ein engagiertes und freundliches Team
einen Dienstwagen
fachliche Unterstützung hinsichtlich der Schnittstellen mit dem pädagogischen Tätigkeitsfeld
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Behinderung bevorzugt (Die Immobilie ist nicht barrierefrei).
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Herrn Heiner van Mil: 02191/78226 - 31 / heiner.van_mil@ejbl.de oder
Frau Melanie Grobe: 02191/78226 - 36 / melanie.grobe@ejbl.de
Sie finden uns in der Bismarckstraße 5, 51399 Burscheid
Remscheid, 10.07.2019
In unserer koedukativen heilpädagogischen Außenwohngruppe in Remscheid, Bergisch-Born leben sechs Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Sie werden von einem engagierten, multiprofessionellen Team betreut und gefördert.
Zum festen Bestandteil des Angebots gehört ein Förderbereich. Hier erhalten die Kinder in Ergänzung zur alltäglichen Förderung in der Wohngruppe individuell auf ihren Bedarf abgestimmte heilpädagogische Einzelangebote.
Für den Förderbereich unserer Heilpädagogischen Gruppe „Kempe Hinzen Haus“ suchen
Zu Ihren Aufgaben gehören:
die gezielte heilpädagogische Förderung und Begleitung der jungen Menschen
die Zusammenarbeit mit ihren Bezugspersonen
die zuverlässige und verbindliche Zusammenarbeit mit Ihrer Teamleitung und den KollegInnen im Wohngruppenteam
Einbringen professioneller Perspektiven aus der Arbeit in der Einzelförderung in die Hilfeprozesse
die Dokumentation der eignen Arbeit
die Zusammenarbeit im jeweiligen Hilfesystem
die aktive Beteiligung an der Umsetzung und Fortschreibung der Gruppenkonzeption
Beteiligung an Fach- und Hilfeplangesprächen
Sie bringen mit:
Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild
Sie sind teamfähig, engagiert, lebensfroh und belastbar
Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich der (heilpädagogisch orientierten) Erziehungshilfe (Zusatzausbildungen z.B. in Traumapädagogik, Entspannungspädagogik, systemischer Beratung o.ä. von Vorteil)
Sie verfügen über gute Kompetenzen im Bereich der Dokumentation
Sie haben einen Führerschein der Klasse III (B)
Sie gehören einer christlichen Kirche an
Dazu bieten wir Ihnen:
ein interessantes Arbeitsfeld und zahlreiche Erfahrungen im Bereich der stationären Erziehungshilfe mit heilpädagogischem Schwerpunkt
eine Anstellung mit entsprechender Vergütung und Sozialleistungen nach BAT-KF
ein engagiertes, multiprofessionelles Team
fachliche Begleitung, Unterstützung und Supervision sowie Fort- und Weiterbildung
Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Behinderung bevorzugt (Die Immobilie ist nicht barrierefrei).
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Herrn Heiner van Mil: 02191/78226 - 31 / heiner.van_mil@ejbl.de oder
Frau Melanie Grobe: 02191/78226 - 36 / melanie.grobe@ejbl.de
Evangelische Jugendhilfe Bergisch Land gGmbH,
Waldhofstraße 10 42857 Remscheid
Tel.: 02191 – 78 226 48
Remscheid, 15.06.2019