AWG Intzestraße
Intzestraße 20
42859 Remscheid
Tel: 02191 - 2090 250
Fax: 02191 - 2090 251
Anfahrt per ÖPNV
Linie: 652 und 672
Haltestelle: Intzeplatz
Stefanie Schulte
Kommissarische Teamleitung, Erzieherin
Diana Silber
BA Sozialarbeiterin
Katrin Walter
Erzieherin
Alena Jorzik
Sozialpädagogin
Isabella Petershofen
Erzieherin
Arja Mitmasser
Hauswirtschafterin
Die Wohngruppe Intzestraße befindet sich in einem frei stehenden Haus, integriert in ein älteres Wohngebiet, nahe dem Stadtzentrum in Remscheid und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung.
Das Regelangebot der AWG Intzestraße richtet sich an männliche und weibliche Jugendliche im Alter von 14 – 18 Jahren, auch an unbegleitete, minderjährige Geflüchtete.
Voraussetzung für die Aufnahme ist die Freiwilligkeit und die grundsätzliche Bereitschaft, am Erfolg der Maßnahme mitzuwirken.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, die jungen Menschen in ihrer Verselbständigung zu fördern und sie zu unterstützen. Dazu gehören die Stärkung der personalen und sozial-emotionalen Kompetenzen der Heranwachsenden, die Entwicklung von eigenen Lebensperspektiven und die Förderung bei der Bewältigung lebenspraktischer Aufgaben, wie zum Beispiel das Erreichen eines Schulabschlusses und der Start in das Berufsleben.
Das Zusammenleben der jungen Menschen mit ihren unterschiedlich mitgebrachten Kulturen, bietet ihnen im besonderen Maße die Möglichkeit, ihre persönliche Identität, sowie den Aufbau ihres eigenen Lebensfeldes zu entwickeln und zu festigen.
Wir verstehen uns auch als Mittler in interkulturellen Fragen und betrachten die integrative Wohnform als besonderes Lernfeld, in dem der vorurteilsfreie Umgang von den Mitarbeitenden vorgelebt wird, um diesen vermitteln zu können wo es notwendig sein sollte.